ABC Kraftstoff – auslaufender Kraftstoff
Beim nachfüllen von Öl bei einem Bus ging eine kleinere Menge an Öl daneben und landete auf der Straße. Wir banden das Öl mittels Ölbindemittel ab. Nach kurzer Zeit konnten wir ans Gerätehaus zurückkehren.
Beim nachfüllen von Öl bei einem Bus ging eine kleinere Menge an Öl daneben und landete auf der Straße. Wir banden das Öl mittels Ölbindemittel ab. Nach kurzer Zeit konnten wir ans Gerätehaus zurückkehren.
Am gestrigen Donnerstag kam es gegen 17 Uhr zu einem heftigem Unwetter über Oberau, welches uns mit großem Hagel und heftigem Starkregen auf Trab hielt. In Folge des Unwetters wurden wir zu insgesamt 27 Einsätzen alarmiert. Insbesondere galt es für uns im gesamten Gemeindegebiet Dachfenster, welche durch das Unwetter beschädigt wurden, zu sichern und ein […]
Am gestrigen Sonntag kam es am Nachmittag unweit des Heldenkreuz in Eschenlohe zu einem Brand von circa 500m² steilem Gelände und mehrerer Bäume. Nach kurzer Erkundung durch die Feuerwehr Eschenlohe wurde die Alarmstufe erhöht. Da der Brandort nicht mit Feuerwehrfahrzeugen zu erreichen war entschied man sich, soweit als möglich mit kleinen Fahrzeugen – besetzt […]
Am gestrigen Freitag Vormittag wurden wir durch die Leitstelle Oberland zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person ins Tunnel Oberau alarmiert. Vor Ort bestätigte sich allerdings nicht, dass die Person eingeklemmt war. Wir sicherten den Brandschutz, sicherten die Einsatzstelle ab und unterstützten den Rettungsdienst bei der Versorgung des Patienten.
Am Freitag wurden wir durch die ILS Oberland mit diversen anderen Einheiten zum Zugunglück nahe Burgrain alarmiert. Wir standen am Bereitstellungsraum auf Abruf bereit und unterstützten mit unserem medizinischen Personal bei der Versorgung der Verletzten. Außerdem führten wir einige Verpflegungsfahrten durch. Unser tiefstes Mitgefühl gilt allen Angehörigen der tödlich verunglückten Personen. Wir wünschen viel […]
Am gestrigen Mittwoch wurden wir durch die ILS Oberland zu einem Verkehrsunfall mit Motorrad alarmiert. Ein PKW Lenker bog vom REWE Parkplatz auf die B23 ab und übersah dabei einen Motorradfahrer. Dieser kam daraufhin zu Sturz. Wir übernahmen die Verkehrsregelung, banden auslaufende Betriebsstoffe ab und verbrachten das verunfallte Krad auf den angrenzenden Parkplatz. Der […]
Am gestrigen Sonntag kam es zu einem Brand eines Komposthaufens, welcher auf eine Hecke übergriff. Wir löschten mittels CAFS-Schaum den Brand – welcher bereits mittels mehrerer Gartenschläuche eingedämmt wurde – und kontrollierten anschließend mittels Wärmebildkamera den betroffenen Bereich. Außerdem versorgten wir einen Patienten bis zum eintreffen des Rettungsdienstes.
Am heutigen Samstag kam es in einer Doppelhaushälfte zum Brand eines Trockners. Ein Trupp der Feuerwehr Oberau löschte unter schwerem Atemschutz den brennenden Trockner ab. Anschließend belüfteten wir noch das gesamte Wohngebäude mittels Überdrucklüfter. Durch die starke Verrauchung ist das Gebäude vorerst nicht mehr bewohnbar. Den betroffenen Bewohnern wünschen wir rasche Genesung.
Am gestrigen Dienstag Abend wurden wir durch die Leitstelle Oberland zu einem Verkehrsunfall auf die B23 – Ettaler Berg alarmiert. Das automatische Notrufsystem eines unfallbeteiligten PKWs hatte einen Verkehrsunfall erkannt und folgerichtig den Notruf alarmiert. Da der Notruf nicht erwidert wurde, musste vom schlimmsten ausgegangen werden. Vor Ort kümmerten wir uns um die Absicherung der […]
Am heutigen Samstagnachmittag wurden wir gemeinsam mit dem Rettungsdienst zu einer dringenden Fahrzeugöffnung alarmiert. Ein Fahrzeugführer verlor aufgrund eines medizinischen Notfalls am Steuer seines PKW das Bewusstsein. Da das Fahrzeug sich automatisch verschlossen hatte und aufgrund der Schilderung von Augenzeugen wurden wir zur Öffnung des Fahrzeuges alarmiert. Der Patient konnte am Ende Gott sei Dank […]